Zentrale PRAXISANLEITUNG (w/m/d)

für die Pflege gesucht (Vollzeit oder Teilzeit, min 30%)

Die Sozialstation Esslingen bildet Pflegefachkräfte und Altenpflegehelfer*innen aus und ist Kooperationspartnerin im Ausbildungsverbund Esslingen, verschiedener Schulen für Pflegeberufe sowie der Abteilung Pflegewissenschaft an der Uni Tübingen und der
Hochschule Esslingen.

Als zentrale Praxisanleitung begleiten Sie die Azubis und Studierenden durch die praktische Ausbildung und sorgen für optimale Voraussetzungen, theoretisch erworbenes Wissen in der Pflegepraxis umzusetzen. Sie schaffen die Voraussetzungen zu einer qualitativhochwertigen Ausbildung und tragen wesentlich zu einer hohen Pflegequalität bei. Mit neuen Ideen gestalten Sie die praktische Ausbildung, sind Ansprechperson für die Auszubildenden, Kolleg*innen
sowie unsere Kooperationseinrichtungen.

Ihr Profil

  • Staatlich anerkannte Berufsausbildung als Pflegefachkraft
    (Altenpfleger*in/Gesundheits und Krankenpfleger*in/
    Pflegefachfrau/mann)
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation „Praxisanleiter“
  • Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit hoher PflegeFachkompetenz
  • Interesse an Fachthemen und an der persönlichen
  • Weiterentwicklung
  • Sozialkompetenz, berufspädagogisches Geschick, Organisationstalent
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und zielorientiert

Unser Angebot

  • Viel Gestaltungsspielraum
  • Selbständiges Arbeiten in einem bunten und kollegialem Team
  • Freistellung mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TvöD (VKA), Entgeltgruppe P9
  • Wertschätzende Zusammenarbeit
  • Nutzung von Personalrabatten, Angeboten unseres betrieblichen
    Gesundheitsmanagements, wie z.B. Fitnessstudio, Yoga etc. oder
    Leasing eines JobRads

Fühlen Sie sich angesprochen?

Erkennen Sie Ihre Chance und haben Interesse, mit uns neue Wege bei der Ausbildung zu beschreiten? Dann sollten wir uns kennen lernen!

Sie erreichen Birgit Freyer unter:

0711 / 39 69 88 – 75

Unsere Geschäftszeiten sind

Montag bis Freitag
8.00 – 12.30 Uhr und
13.00 – 16.00 Uhr

Bewerbungsformular

*bitte geben Sie Ihre Email-Adresse und / oder Telefonnummer an.